Theoretische Grundlagen der Informatik, WS 02/03
Dozenten: J.-M. Piveteau, U.-M. Künzi
RDF ist eine W3C-XML-Anwendung zur Beschreibung von Metadaten.
Erzeugen Sie ein RDF-Dokument, das Meta-Informationen über die Web-Seite über den Rapperswil-Hurden Brücke (oder über eine andere Web-Seite Ihrer Wahl) angibt, und welches folgende Anforderungen erfüllt:
Erzeugen Sie eine DTD für Ihr RDF-Dokument. Beachten Sie dabei, dass eine Änderung des Namensraum-Präfixes ein minimaler Impact auf die DTD haben muss.
Speichern Sie der Inhalt der folgenden Zugsfahrplans in einer XML-Dokument und erstellen Sie eine Style Sheet, um ihn al Tabelle darzustellen
Bahnhof | An | Ab |
Zürich HB | 16:42 | |
Zürich Stadelhofen | 16:44 | 16:44 |
Meilen | 16:57 | 16:59 |
Uetikon | 17:02 | 17:02 |
Männedorf | 17:03 | 17:03 |
Stäfa | 17:07 | 17:08 |
Uerikon | 17:10 | 17:10 |
Feldbach | 17:14 | 17:16 |
Kempraten | 17:18 | 17:18 |
Rapperswil | 17:22 |
Vergleichen Sie wie die gängigen Browser (Opera, Mozilla, Netscape, Internet Explorer) Ihr Dokument ausgeben.
In der Aufgabe 4 der Übungsserie 3 haben Sie eine Applikation entwickelt, welche eine Textdatei in ein GIML-Dokument umwandelt. Erweitern Sie wie folgt Ihre Applikation: